Das Tiefbauamt informiert:
Mit dem Frühling hat auch wieder die Fahrradsaison begonnen. Nach der kalten Jahreszeit in den eigenen vier Wänden mit eher wenig körperlicher Betätigung kann endlich wieder nach Herzenslust geradelt werden – und das auch bald für Zwickau. Die Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am STADTRADELN, eine vom Klima-Bündnis Service (neue Bezeichnung) initiierte Kampagne für mehr Klimaschutz und Radförderung. Ab 27. Mai gilt es wieder, an 21 aufeinanderfolgenden Tagen möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen und die zurückgelegten (Kurz-)Strecken in der STADTRADELN-App hochzuladen.
Zwickau hatte sich bereits offiziell beim deutschlandweiten STADTRADELN-Wettbewerb angemeldet. Heute gab es vom Klima-Bündnis Service grünes Licht. Somit ist die Seite fürs Zwickauer STADTRADELN freigeschaltet, d.h. es kann sich ab sofort angemeldet werden! Das erfolgt als Einzelperson. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch ein eigenes Team gründen, in dem Familie und Freunde mitradeln können, oder einem anderen Team beitreten. Wer schon mal beim STADTRADELN mitgemacht und einen Account hat, braucht diesen unter "Registrieren" einfach nur REaktivieren.
Mitmachen können alle, die in Zwickau wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch)Schule besuchen. Zugelassen sind alle Fahrzeuge, die im Sinne der StVO als Fahrräder gelten. Ausführliche Infos zum STADTRADELN in Zwickau folgen im Mai. Allgemeine Infos rund ums STADTRADELN sind unter www.stadtradeln.de nachzulesen.